Zahnschmuck

Verleihen Sie Ihren Zähnen ein besonderes Strahlen!

ZahnSchmuck – Glamour für die Zähne

Ein strahlend schönes Gebiss ist bereits der wertvollste Schmuck, den man tragen kann. Doch manchmal darf es noch ein kleines Highlight mehr sein. Mit Zahnschmuck verleihen Sie Ihrem Lächeln eine individuelle Note – dezent, stilvoll und genau nach Ihren Wünschen. Ob funkelnder Kristall, edles Goldsymbol oder ein dezentes Glanz-Detail – der Zahnschmuck wird schonend auf der Zahnoberfläche befestigt, ganz ohne Bohren oder Schädigung der Zahnsubstanz. Er hält zuverlässig, kann aber jederzeit rückstandslos entfernt werden. Setzen Sie ein strahlendes Statement und lassen Sie Ihr Lächeln noch mehr leuchten.

Zahnschmuck auf dem Zahn - Close up

Setzen Sie ein Statement mit

Zahnschmuck

Sie möchten Ihrem Lächeln ein ganz besonderes Strahlen verleihen? Dann könnte effektvoll funkelnder Zahnschmuck das Richtige für Sie sein. Zahnverzierungen sind modische Accessoires. Deshalb dürfen sie auch nur auf gesunden Zähnen aufgebracht werden. Bei Allergien, bestehender Parodontitis oder mehreren kariösen Stellen empfehlen wir ihn in der Zahnwelt Fichtelgebirge – Ihrem Zahnarzt Arzberg – nicht.

Edler Zahnschmuck

Hochwertige Materialien für glitzernden zahnschmuck

Vertrauen Sie auch bei Zahnschmuck auf qualifizierte Fachkenntnisse und hochwertige Materialien. Die von uns eingesetzten Schmuckstücke sind speziell zur Befestigung auf Zähnen vorgesehen. An der gewünschten Stelle polieren wir den Zahn zunächst. Danach bringen wir etwas lichthärtenden Komposit-Kleber auf und legen das ausgewählte Schmuckstück auf. Nach Aushärtung wird der Schmuck poliert und der Zahnschmelz mit Fluoridlack gehärtet. Die Behandlung dauert nicht einmal 15 min.

Zahnarzt begutachtet Zahnschmuck auf dem Zahn
Welle Logo

Für besondere Akzente

Zahnschmuck bringt ihr lächeln zum Funkeln

Auch Zahnschmuck will gepflegt sein

Kleine Glitzersteinchen & Co. stellen kein Hindernis bei der Zahnsteinentfernung oder Prophylaxe dar. Jede andere Untersuchung ist ebenfalls problemlos möglich. Die Schmuckstücke sind zudem versiegelt und daher widerstandsfähig gegen Bakterien. In der ersten Zeit können sie ein ungewohntes Gefühl im Mund erzeugen, das sich aber bald verliert.

Freude am Zahnschmuck – mit Garantie

 

Auf alle in unserer Praxis geklebten Schmuckstücke geben wir sechs Monate Garantie. Verlieren Sie einen Schmuckstein in dieser Zeit, ersetzen wir diesen. Sprechen Sie uns auf die vielfältigen Varianten von Zahnschmuck an. Gerne beraten wir Sie und verzieren Ihre Zähne mit Schmuck, an dem Sie sehr lange Freude haben werden.

ZAHNSCHMUCK GIBT ES IN VIELEN VARIANTEN

Eine einfache Möglichkeit für Zahnschmuck sind Goldfolien mit Spezialbeschichtung, die auf den Zahn aufgeklebt werden. Dazu wird eine dünne Schicht aus echtem Gold auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Diese Methode ist besonders dezent und wirkt wie eine edle Verzierung. Die Goldfolie kann entweder als flächige Applikation oder in Form kleiner Symbole gestaltet werden.

Twinkles sind sehr feine, massive Halbreliefs aus Weißgold oder Gelbgold, die mit einem Kristall oder Edelstein verziert werden können. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich – von kleinen Sternen über Herzen bis hin zu individuell gestalteten Symbolen.

Twinkles werden mit Zahnspangenkleber befestigt und bleiben so lange auf den Zähnen haften, bis Sie sie wieder entfernen möchten. Auf einer Krone kann ein Twinkie allerdings nicht befestigt werden.

Twinkles setzen ein luxuriöses Statement und sind besonders langlebig.

Skyces sind kleine, funkelnde Kristalle aus speziellem Glas oder Zirkonia, die in verschiedenen Farben erhältlich sind. Sie reflektieren das Licht wunderschön und verleihen Ihrem Lächeln einen dezenten, aber stilvollen Glanz. Diese Variante ist besonders beliebt, da sie unauffällig, aber effektvoll ist und sich problemlos wieder entfernen lässt.

Zahncaps, auch Grills oder Grillz genannt, sind herausnehmbare Schmuckstücke, die über einen oder mehrere Zähne gestülpt werden. Sie bestehen aus Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin und können mit Edelsteinen oder Gravuren verziert sein.

Diese Variante ist besonders in der Hip-Hop-Kultur bekannt, findet aber auch in der ästhetischen Zahnkunst immer mehr Anhänger.

Ein Zahntattoo ist eine kleine Gravur oder farbliche Verzierung auf der Zahnoberfläche, die mit speziellen Lacken oder durch keramische Veredelung aufgetragen wird. Diese Designs können individuell gestaltet werden, beispielsweise in Form von Initialen, kleinen Symbolen oder abstrakten Mustern.

Welle Logo

Edler Zahnschmuck

Lächeln mit Strahlkraft

Wie lange hält Zahnschmuck?

Die Haltbarkeit von Zahnschmuck hängt von der gewählten Variante und der Pflege ab. Skyces und Twinkles halten in der Regel mehrere Monate bis Jahre, können aber jederzeit rückstandslos entfernt oder ausgetauscht werden. Goldfolie und Zahntattoos sind etwas dauerhafter, insbesondere wenn sie mit keramischer Veredelung aufgetragen wurden. Zahncaps sind jederzeit herausnehmbar, sodass sie flexibel getragen werden können.

Ist Zahnschmuck sicher?

Ja, professionell angebrachter Zahnschmuck ist absolut sicher. Da keine Substanz vom Zahn entfernt wird, bleibt der Zahnschmelz unversehrt. Wichtig ist, dass die Befestigung fachgerecht in der Zahnarztpraxis erfolgt, um eine lange Haltbarkeit und optimale Mundhygiene zu gewährleisten.

Dr. Maria Bauer in der Praxis

Mehr Glitzer im Leben

Ob dezent funkelnd oder auffällig extravagant – Zahnschmuck bietet unzählige Möglichkeiten, um Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen. Gerne beraten wir Sie zu den schönsten Varianten und setzen Ihr Lächeln perfekt in Szene! Weil auch Zähne Glamour verdienen.