Zahnprothese

Mehr Lebensqualität. MeHr Freude.

Logo Welle

Die Vollprothese

Zahnprothese bei vollständigem Zahnverlust

Der Verlust der eigenen Zähne stellt eine schmerzliche Herausforderung auf vielen Ebenen dar: sowohl was die Optik als auch die Funktionalität beim Essen und Sprechen angeht. Von den psychologischen Aspekten ganz zu schweigen. Eine Zahnprothese von Dr. Holler & Kollegen aus der Zahnwelt Fichtelgebirge – Ihrem Zahnarzt Arzberg – sorgt für eine effektive und sehr attraktive Lösung. Sie offenbart eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Lebensqualität und Ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen. Dazu bieten wir Ihnen verschiedene Formen von Zahnprothesen an. Und natürlich begleiten wir Sie mit Rat und Tat sowie gewohnter Herzlichkeit auf Ihrem Weg zur optimalen Versorgung. Entsprechende Finanzierungsoptionen durch unsere Partner machen die Entscheidung noch leichter. Denn ein gesundes Gebiss sollte kein Privileg sein.

Zahnprothese für Ober- & Unterkiefer

Fehlen sämtliche Zähne, bieten wir Ihnen eine Vollprothese an, die alle Zähne im Ober- und/oder Unterkiefer ersetzt. Diese Art des Zahnersatzes liegt direkt auf dem zahnlosen Kiefer auf und hält in erster Linie durch die Saugwirkung des Speichels sowie den individuell angepassten Prothesenrand. Wir nehmen uns viel Zeit für eine präzise Abdrucknahme und Fertigung, um einen optimalen Halt und einen angenehmen Tragekomfort zu ermöglichen.

Natürliche Ästhetik. Modernste Materialien.

Ein großer Pluspunkt von Vollprothesen ist der vergleichsweise einfache Herstellungs- und Anpassungsprozess. Solange der Kieferknochen und das Weichgewebe in einem guten Zustand sind, können wir diese Art des Zahnersatzes meist ohne größere Operationen anfertigen. Dadurch sparen Sie Zeit und schonen Ihre Gesundheit. Dank moderner Materialien und Fertigungstechniken lässt sich die Vollprothese zudem ästhetisch gestalten, sodass sie sich harmonisch in Ihre Gesichtsästhetik einfügt.

Für die besten Momente im Leben

Natürlich schöne  Zahnprothesen

Eine Zahnprothese aus der Zahnwelt Fichtelgebirge – Ihrem Zentrum für Zahnmedizin in Arzberg – füllt nicht nur die Lücke in Ihrem Mund. Sie gibt Ihnen das Vertrauen zurück, aus vollem Herzen zu lachen, zu essen, zu sprechen, das Leben zu genießen.

Zahnprothese Zahnimplanat – ältere Frau lacht mit schönen dritten Zähnen

Die beste Lösung

Implantatgetragene Zahnprothese

Herkömmliche Zahnprothesen können wackeln oder drücken. Das beeinträchtigt das Sprechen, führt zu Unsicherheiten beim Essen und kann langfristig sogar den Kieferknochen abbauen, da er nicht mehr ausreichend belastet wird. Implantate schaffen hier Abhilfe. Sie fungieren als künstliche Zahnwurzeln, die fest im Kiefer verankert werden. Darauf sitzt Ihre Prothese stabil – kein Verrutschen, keine Druckstellen, keine Angst, dass sie sich beim Essen oder Sprechen lockern könnte.

Implantatgetragene Zahnprothese

Ihre  Vorteile

  • Fester Sitz: Kein Wackeln oder Herausfallen, auch beim Essen oder Sprechen.

  • Natürlicher Tragekomfort: Keine unangenehme Gaumenplatte im Oberkiefer mehr nötig.

  • Knochenerhalt: Der Kieferknochen bleibt stabil, da er durch die Implantate weiterhin belastet wird.

  • Strahlendes Selbstvertrauen: Lachen, reden, genießen – ohne Unsicherheiten.

Zahnprothese Zahnarzt Arzberg – lächelnde ältere Frau
Logo Welle

Six4All – sechs Implantat für alle

Zahnprothese mit perfektem Halt

Zahnprothese auf 6 Implantaten

Die Aussicht auf eine neue Lebensqualität beginnt mit einer genauen Untersuchung Ihres Kiefers. Danach setzen wir die Implantate präzise ein und lassen sie in den Knochen einheilen. Sobald die Zahnimplantate fest verankert sind, befestigen wir Ihre maßgefertigte Prothese darauf – präzise angepasst an Ihr Gesicht und Ihr Lächeln. Das Ergebnis: ein sicherer, ästhetischer Zahnersatz, der sich anfühlt wie eigene Zähne.

Unser Six4All-Konzept

Zur Verankerung einer Vollprothese benötigen wir je Kiefer in der Regel mindestens vier, besser jedoch sechs Zahnimplantate. Dadurch reichen diese weit nach hinten und gewährleisten die größtmögliche Festigkeit. Auf einen langwierigen Knochenaufbau können wir meist verzichten. Ihre neuen Zähne werden an den Zahnimplantaten fixiert und erhalten somit einen perfekten Sitz.

Fester Sitz für Ihre Dritten

Zahnimplantate stellen beim Verlust aller Zähne die beste Lösung dar. Sie geben Ihrer Zahnprothese festen Halt und Ihnen ein sicheres Gefühl. Dazu sind mehrere Versorgungswege und Befestigungsmethoden möglich, abhängig von Ihren Wünschen und den Voraussetzungen. Die ästhetisch anspruchsvollste Lösung bei einem vollständig zahnlosen Kiefer ist sicherlich die fest verschraubte Zahnreihe. Sie wird auf den Implantaten fixiert und schließt in der Regel harmonisch mit dem Zahnfleisch ab.

Zahnloses Gebiss bereits mit Zahnimplantaten für ProthetikZahnimplantat-getragene Prothetik sieht gut aus – Close up
Logo Welle

unkompliziert und funktionell

Teilprothesen

Die Zahnprothese für Teilbereiche

Wenn Ihnen noch einige Zähne erhalten geblieben sind, stellen Teilprothesen eine effektive und vergleichsweise kostengünstige Alternative dar. Diese Prothesen werden in der Regel mithilfe von Klammern, Teleskopen oder anderen Verankerungselementen an dafür geeigneten Zähnen befestigt. So schaffen wir eine stabile Verbindung, die Ihnen ein sicheres Tragegefühl im Alltag gibt.

Passgenau & ästhetisch

Wir achten darauf, dass Ihre Teilprothese harmonisch in Ihr Gebiss integriert wird und sowohl Kaufunktion als auch Ästhetik gewährleistet. Da Teilprothesen oft ohne aufwändige chirurgische Eingriffe eingesetzt werden können, profitieren Sie von einer schonenden Behandlung und einer relativ kurzen Eingewöhnungsphase. Bei regelmäßigen Kontrollterminen prüfen wir, ob die Prothese weiterhin einwandfrei sitzt. Gegebenenfalls passen wir sie im Nachgang an.

Eine Zahnprothese ist der stille Beweis, dass wir vielleicht die Zähne, aber niemals den Biss fürs Leben verlieren.

Stabiler Halt dank Klammern, Teleskopen und Co.

Maßgeschneiderte Teilprothese

Teilprothesen bieten gleich mehrere Vorteile. Vor allem sind sie vergleichsweise schnell umsetzbar und somit zeit- und kostenschonend. Das Resultat ist eine funktionelle, optisch ansprechende und verhältnismäßig unkomplizierte Lösung, die Ihren Alltag erleichtert.

Teilprothese im Close up

Individuelle Betreuung und passgenaue Fertigung

Neue Zahnprothese. Neues Glück.

Zahnprothese mit Komfort

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Teil- oder Vollprothese bzw. für eine von Implantaten getragene Zahnprothese entscheiden: Wir begleiten Sie von Anfang an mit ausführlicher Beratung, sorgfältiger Planung und modernsten Behandlungsmethoden. In der Zahnwelt Fichtelgebirge von Dr. Holler & Kollegen steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen, und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsschritt, der optimal zu Ihrer Situation passt.

Gefertigt mit höchster Präzision

Wir fertigen Ihre neue Zahnprothese mit höchster Sorgfalt und Präzision, um Druckstellen oder ein Verrutschen effektiv zu vermeiden. Nach dem Einsetzen sind wir natürlich weiterhin für Sie da: Regelmäßige Kontrolltermine ermöglichen uns, Anpassungen vorzunehmen und dafür zu sorgen, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Zahnprothese haben. Denn unser Ziel ist es, Ihnen eine verlässliche und ästhetisch ansprechende Versorgung zu bieten, die Ihnen Lebensqualität und ein strahlendes Lächeln zurückgibt.

Dr. Harald Kubik und Astrid Eichler

Sie möchten wieder fest zubeißen?

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in unserem Zentrum für Zahnmedizin in Arzberg! Gemeinsam finden wir in der Zahnwelt Fichtelgebirge die beste Lösung für Ihre Zahngesundheit. Nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Sie!

Häufige Fragen zu einer Zahnprothese (FAQ)

Grundsätzlich sollten Sie vermeiden, Ihre Zahnprothese mit aggressiven Reinigungsmitteln oder scharfen Gegenständen zu bearbeiten, da diese die Oberfläche beschädigen können. Außerdem sollten Sie Ihre Prothese nicht dauerhaft tragen, ohne sie regelmäßig zu reinigen und zu lüften – insbesondere nachts kann das Ablegen ratsam sein, um Druckstellen zu vermeiden und das Zahnfleisch zu schonen.

Oft werden die Begriffe „Zahnprothese“ und „Gebiss“ umgangssprachlich synonym verwendet. Technisch gesehen beschreibt „Zahnprothese“ jedoch alle Formen von künstlichem Zahnersatz – von Teilprothesen bis hin zu Vollprothesen. „Gebiss“ bezieht sich meist auf Vollprothesen, die einen kompletten Kiefer oder beide Kiefer ersetzen. In der Fachsprache spricht man eher von „Vollprothese“ als von „Gebiss“.

Die Kosten für Zahnprothesen variieren stark je nach Art der Prothese, Material und Umfang der Behandlung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in vielen Fällen einen Festzuschuss, der sich an definierten Richtlinien orientiert (z. B. am Bonusheft). Der Eigenanteil richtet sich nach der jeweiligen Versorgung und kann daher sehr unterschiedlich ausfallen. Wir empfehlen Ihnen, vorab einen Heil- und Kostenplan einzuholen, um Klarheit über die zu erwartenden Kosten zu erhalten.

Beide Versorgungsformen haben ihre Vor- und Nachteile, und die ideale Lösung hängt von Ihrer individuellen Mundsituation, Ihrem Gesundheitszustand und Ihren persönlichen Wünschen ab.

  • Herausnehmbare Prothesen sind oft kostengünstiger und lassen sich leichter reinigen, weil sie unkompliziert aus dem Mund genommen werden können. Sie erfordern in der Regel keine oder nur geringe chirurgische Eingriffe. Allerdings sind sie weniger stabil als implantatgetragene Prothesen und können unter Umständen verrutschen oder Druckstellen verursachen.
  • Implantatgetragene Prothesen überzeugen durch einen festeren Halt, der ein natürlicheres Gefühl und mehr Sicherheit beim Kauen und Sprechen bietet. Zudem wird das Knochenangebot durch die Implantate unterstützt, was einem Knochenschwund entgegenwirken kann. Allerdings erfordert diese Versorgungsform ausreichende Knochensubstanz und ist häufig mit höheren Kosten und einem chirurgischen Eingriff verbunden.

Letztlich empfehlen wir Ihnen eine ausführliche Beratung und Untersuchung, um zusammen mit uns herauszufinden, welche Prothesenart besser zu Ihrer Situation passt.